MENÜ

Luther - zum Nachdenken

Darum soll dies gleich werden und seine Wohnung nicht verstanden werden nach seiner menschlichen Natur. Denn nach derselbigen ist er gleich ...

WA 10/1 2, 243

Publikationen

Veröffentlichungen

Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg

Tagungsband_NR14 (6K)Band 14:
Luther lehrt predigen(d)
Dokumentation der Herbsttagung 2021.

 

Sonderband_Geburtstag_Bayer (2K)Sonderband:
... der größte Gottesdienst ist die Predigt.
Festgabe der Luther-Akademie für Oswald Bayer zum 80. Geburtstag.

Hier als kostenloser Download.

 

Tagungsband_NR12 (2K)Band 13:
Melanchthon - Der Reformator zwischen Eigenständigkeit und Erkenntnisgemeinschaft.
Dokumentation der Herbsttagung 2016.

 

Tagungsband_NR12 (2K)Band 12:
Lutherische Identität - Protestantische Positionen und Perspektiven.
Dokumentation der Herbsttagung 2013.

Tagungsband_NR11 (2K)Band 11:
Glaube und Vernunft - Wie vernünftig ist die Vernunft?
Dokumentation der Herbsttagung 2012.

Tagungsband_NR10 (2K)Band 10:
Paulus und Luther - Ein Widerspruch?
Dokumentation der Frühjahrstagung 2012.

Tagungsband_NR9 (2K)Band 9:
Welche Freiheit? - Reformation und Neuzeit im Gespräch.
Dokumentation der Herbsttagung 2011.

Tagungsband_NR8 (2K)Band 8:
Gnade - sonst nichts! - Protestantische Positionen.
Dokumentation der Herbsttagung 2010.

Band7_Jahr2010 (2K)Band 7:
Luther als Schriftausleger - Luthers Schriftprinzip in seiner Bedeutung für die Ökumene. Dokumentation der Herbsttagung 2009.

Band6_Jahr2009 (2K)Band 6:
Angeklagt und anerkannt - Luthers Rechtfertigungslehre in gegenwärtiger Verantwortung. Dokumentation der Herbsttagung 2008.

Band5_Jahr2008 (2K)Band 5:
Wohlfahrt und langes Leben - Luthers Auslegung des 4. Gebots in ihrer aktuellen Bedeutung. Dokumentation der Herbsttagung 2007.
Weiter lesen: Inhaltsverzeichnis

Band4_Jahr2007 (2K)Band 4:
Offenheit und Identität der Kirche - Die Einladung zum Heiligen Abendmahl in der pluralistischen Gesellschaft.
Dokumentation der Herbsttagung 2006.
Weiter lesen: Inhaltsverzeichnis

Band3_Jahr2006 (2K)Band 3:
Das Ja zum Kind - Mandat und Verantwortung für die christliche Erziehung. Dokumentation der Herbsttagung 2005.
Weiter lesen: Inhaltsverzeichnis

Band2_Jahr2005 (2K)Band 2:
Kant, Luther und die Würde des Menschen. Dokumentation der Herbsttagung 2004.
Weiter lesen: Inhaltsverzeichnis

Band1_Jahr2004 (2K)Band 1:
Christus bekennen. Dokumentation der Herbsttagung 2003.


Luther-Akademie Ratzeburg - Martin-Luther-Verlag, Erlangen

LAR_34_Jahr2003 (3K)Band 34:
Jesus Christus – Gott für uns, 2003

LAR_33_Jahr2002 (3K)Band 33:
Das Gebet, 2002

LAR_32_Jahr2001 (3K)Band 32:
Schöpfungsglaube – von der Bioethik herausgefordert, 2001

LAR_31_Jahr2000 (4K)Band 31:
Aufbruch und Orientierung. Zur Gegenwart der Theologie Luthers, 2000

LAR_30_Jahr2000 (4K)Band 30
Über die Religion. Schleiermacher und Luther, 2000

LAR_29_Jahr1999 (4K)Band 29:
Welthandeln und Heilshandeln Gottes. Deus absconditus – Deus revelatus 1999

LAR_28_Jahr1998 (4K)Band 28:
Gewissheit angesichts des Sterbens, 1998

LAR_27_Jahr1997 (4K)Band 27:
Das Sakrament der Heiligen Taufe, 1997

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 26:
Zur Trinitätslehre in der lutherischen Kirche, 1996

LAR_25_Jahr1996 (4K)Band 25:
Der Heilige Geist. Ökumenische und reformatorische Untersuchungen, 1996

LAR_24_Jahr1995 (3K)Band 24:
„Ich bin der Herr, dein Gott“. Das erste Gebot in säkularischer Zeit, 1995

LAR_23_Jahr1994 (4K)Band 23:
Luther und die trinitarische Tradition: Ökumenische und philosophische Perspektiven, 1994

LAR_22_Jahr1994 (4K)Band 22:
Auftrag und Schuld, Macht und Ohnmacht der Kirche, 1994

LAR_21_Jahr1993 (3K)Band 21:
Luther und Ontologie. Das Sein Christi im Glauben als strukturierendes Prinzip der Theologie Luthers, 1993

LAR_20_Jahr1993 (4K)Band 20:
Luther im Widerstreit der Geschichte, 1993

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 19:
Christentum und Weltverantwortung, 1992

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 18:
Luther als Seelsorger, 1990

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 17:
Der Heilige Geist im Verständnis Luthers und der lutherischen Theologie, 1990

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 16:
Luther und Theosis, 1990

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 15:
Anthropologie und Christologie, 1990

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 14:
Die Kunst des Unterscheidens, 1990

LAR_13_Jahr1989 (3K)Band 13:
Luther und Barth, 1989

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 12:
Reich Gottes und Kirche, 1988

LAR_11_Jahr1988 (3K)Band 11:
Eschatologie in der Dogmatik der Gegenwart, 1988

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 10:
Schrift und Schriftauslegung, 1987

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 9:
Luther als Prediger, 1986

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 8:
Freiheit aus der Wahrheit. Erbe und Auftrag der lutherischen Reformation, 1986

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 7:
Die öffentliche Verantwortung der evangelisch-lutherischen Kirche in einer Bekenntnissituation. Das Paradigma des norwegischen Kirchenkampfes, 1984

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 6:
Zugänge zu Luther, 1984

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 5:
Autorität des kirchlichen Amtes und der synodalen Konsensusbildung im Zeitalter der Demokratie, 1983 (vergriffen)

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 4:
Darstellung und Grenzen der sichtbaren Einheit der Kirche, 1982, (vergriffen)

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 3:
Lutherische Beiträge zur Missio Dei, 1982 (vergriffen)

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 2:
Luther und die Bekenntnisschriften, 1981 (vergriffen)

Platzhalter_fehlende_Bände (2K)Band 1:
Möglichkeiten und Grenzen einer Revision des Luthertextes, 1980, zweite, unveränderte Auflage 1981


Luther-Akademie Sondershausen

„Macht euch die Erde untertan“
Sinn und Problematik eines Bibelwortes,
veröffentlicht in: Texte aus der VELKD Nr. 60/1995
(Vorträge der Tagung der Luther-Akademie Sondershausen 1993 in Güstrow)

Rostocker Theologische Studien, Lit-Verlag Münster:

Band 10:
Kirche – Amt – Abendmahl, hg. von Udo Kern (Vorträge der Tagung 2002)

Band 9:
Dorothea Ott, Martin Seils: Die Luther-Akademie Sondershausen. Eine Dokumentation, 2003

Band 7:
Wirtschaft und Ethik in theologischer Perspektive, hg. von Udo Kern, 2002 (Vorträge der Tagung 1999)

Band 5:
Das Verständnis des Gesetzes bei Juden, Christen und im Islam, hg. Udo Kern, 2000


Arbeiten zur Geschichte und Theologie des Luthertums, Neue Folge
Lutherisches Verlagshaus, Hannover

Von 1981 bis 1994 sind insgesamt zehn Bände erschienen. Diese sind vergriffen, bzw. in Restbeständen von den Verfassern übernommen worden.

Außer dieser Reihe sind noch Restbestände der alten Reihe "Arbeiten zur Geschichte und Theologie des Luthertums", hg. V. Wilhelm Maurer, Karl Heinrich Rengstorf und Ernst Sommerlath, erschienen in den Jahren 1959-1966, vorhanden.

Auf Anfrage können Exemplare fast aller 26 Bände beim Sekretariat der Luther-Akademie Ratzeburg angefordert werden.


"Kirche in der Schule Luthers"
Festschrift für D. Joachim Heubach, 1995, hg. V. Bengt Hägglund und Gerhard Müller, Martin-Luther-Verlag, Erlangen