MENÜ

Luther - zum Nachdenken

Dein Gebet ist erhört. Da siehst du, wie das Gebet mehr gibt, als man zu bitten und erflehen wagt. Uns ist befohlen, daß wir's daher zählen, was wir ...

WA 29, 417

Förderpreis Lutherforschung 2022

Preisverleihung des Förderpreises für Lutherforschung
der Luther-Akademie am 5. und 6. Oktober 2022 im Logumkloster/Dänemark

1. Preis

Frau Mona Merz :
›Und so hat Dein Herz Frieden
Luthers Sakramentsverständnis im Kontext der
Ars moriendi unter besonderer Berücksichtigung
des Sakraments der Letzten Ölung‹.

Zusammenfassung der Ausarbeitung von Frau Merz

Herr Samuel Johannes Raiser :
›Er soll komen wie eyn strick.
Martin Luthers Sicht auf den Jüngsten Tag in
seiner Predigt zu Lukas 21,25–36 in der
Adventspostille von 1522‹.

Zusammenfassung der Ausarbeitung von Herrn Raiser



2. Preis

Frau Lara-Luisa Hauzel :
›…omnem vitam fidelium penitentiam esse.
Untersuchungen zur Genese von Bußverständnis und
Gnadentheologie bei Martin Luther‹.

Zusammenfassung der Ausarbeitung von Frau Hauzel

Herr Julius Peter Schwarz :
›Luthers Äußerungen zum Widerstandsrecht der
Fürsten gegen den Kaiser (1530-1539)‹.

Zusammenfassung der Ausarbeitung von Herrn Schwarz