MENÜ

Luther - zum Nachdenken

Sie sagen, wir hätten einen neuen Gott und eine neue Lehre, sie aber wollen bei dem alten bleiben. So hat man auch damals im jüdischen Volk ...

WA 29, 427 f.

Luther-Akademie

Geschichte

Forschung - Begegnung - Spiritualität

Im Herbst 2003 haben sich die Vereine Luther-Akademie Sondershausen e. V. (Thüringen) und Luther-Akademie e. V. Ratzeburg (Schleswig-Holstein) zum Verein Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg e. V. mit Sitz in Ratzeburg zusammengeschlossen.

Die Luther-Akademie Sondershausen hatte ihre Wurzeln in der apologetischen Arbeit der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts und wurde 1932 gegründet.

Die Luther-Akademie Ratzeburg ging aus den deutsch-skandinavischen Theologentagungen hervor und wurde 1975 in Ratzeburg gegründet.

Beide Akademien waren kirchlich-theologisch der lutherischen Reformation verpflichtet, für beide Akademien waren in ihrer Arbeit die Kontakte zu nordischen Kirchen und Theologen wichtig, beide Akademien haben ihre Arbeit in ökumenischer Verantwortung wahrgenommen.


Der Verein

Die Arbeit der Luther-Akademie wird heute getragen von dem Verein Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg e. V. mit Sitz in Ratzeburg. Dem Verein gehören ca. 240 Mitglieder an.

Organe des Vereins sind neben der Mitgliederversammlung der Vorstand und das Kuratorium. Den Vorsitz führt der Präsident, der vom Vizepräsidenten vertreten wird. Der Vorsitzende des Kuratoriums ist zugleich der wissenschaftliche Leiter der Akademie.

Die Finanzierung der Arbeit erfolgt durch die Mitgliedsbeiträge, weitere Zuwendungen von Kirchen und Kirchengemeinden, Spenden sowie Zuweisungen der Luther-Akademie-Ratzeburg-Stiftung. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.

Mitglied kann jede natürliche oder juristische Person werden, die die Ziele der Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg bejaht und fördern will. Der Mindestmitgliedsbeitrag beträgt derzeit € 45,-- (Studenten € 12,--) im Jahr.

Bei Interesse können Sie die Satzung der Luther-Akademie als PDF-Datei in unserem Downloadbereich herunterladen.